Was ist der Unterschied von einem Qualitätsrad vom Fachhandel zu einem billigen Fahrrad aus dem Wahrenhaus?
Am Anfang scheinen beide gleich gut zu fahren und zu funktionieren und sehen auch toll aus. Die Ernüchterung kommt erst nach einigen Wochen oder Monaten zum Vorschein. Beim Billigrad wird die Schaltung immer unexakter, die Gänge wechseln schlecht, die Bremsen versagen bei Nässe, der Sattel wird bei längeren Fahrten ziemlich unbequem, der Rahmen ist instabil – kurzum ein schneller und grosser Verschleiss ist bemerkbar und nachfolgend stellen sich hohe Reparaturkosten ein.
Das in der Anschaffung teurere Rad bewährt sind in der Regel noch nach Jahren, mit etwas Pflege und Service fallen die Reparaturen kostengünstig aus, da die ganze Fahrradkonstruktion aus Qualitätssteilen besteht.
Darum zu Velo Legi. Der Fachmann nimmt auf Wunsch eine Körpervermassung vor, um das optimale Velo mit idealer Sitzposition zu definieren und auf den gewünschten Einsatzzweck auszurichten.
Das A & O eines Velokaufs ist eine Probefahrt. Denn nur wer sich wohl fühlt, fährt gerne. Das Velo Legi Team freut sich auf Ihren Besuch und berät Sie gerne in allen Fragen rund um das Rad.